Absoluter Klassiker des modernen Kinos! Auch heute, über 20 Jahre später, kommt man an den "LotR"-Filmen kaum vorbei, da sie noch immer zu Ostern und Weihnachten im Fernsehen hoch und runter laufen. Dass Peter Jacksons monumentale Regieleistung unser Verständnis eines aufwändig gestalteten Fantasyfilms nachhaltig geprägt hat, steht außer Frage -- und ich würde sagen, dass die Filmreihe tief in den Furchen meines Zuschauergehirns gewirkt hat.
Nichtsdestoweniger fangen die "Herr der Ringe"-Filme an, sichtbar in die Jahre zu kommen. Die kitschige Weichzeichner-Ästhetik und Jacksons triefender Pathos treten mehr in den Vordergrund, weil die (damals noch bahnbrechenden) Spezialeffekte langsam altbacken ausschauen und daher nicht mehr so sehr davon ablenken.
Trotzdem finde ich es auch wichtig, künstlerische Werke daran zu messen, was sie in ihrer jeweiligen zeitlichen Epoche bewirkt bzw. dargestellt haben. Und allein für die Musik, die Schauspielleistungen und den generellen Scope springt da für mich locker noch eine
heraus.
Nichtsdestoweniger fangen die "Herr der Ringe"-Filme an, sichtbar in die Jahre zu kommen. Die kitschige Weichzeichner-Ästhetik und Jacksons triefender Pathos treten mehr in den Vordergrund, weil die (damals noch bahnbrechenden) Spezialeffekte langsam altbacken ausschauen und daher nicht mehr so sehr davon ablenken.
Trotzdem finde ich es auch wichtig, künstlerische Werke daran zu messen, was sie in ihrer jeweiligen zeitlichen Epoche bewirkt bzw. dargestellt haben. Und allein für die Musik, die Schauspielleistungen und den generellen Scope springt da für mich locker noch eine
heraus.
Dieser Beitrag gefällt: • kevers



In einem der Hobbitfilme macht sie es ja umgekehrt - als sie dunkle Mächte aufruft um Sauron zurück nach Mordor zu verbannen indem sie ihn zur Namenlosigkeit zwingt. (Ob sich da die TexterInnen um Jackson von Le Guins
Leider keine Lust! Insofern, ich erkenne an, dass die HdR Trilogie filmgeschichtlich bedeutungsvoll sind und würde das niemals in Abrede stellen, aber boah hat mich das wenig interessiert.