24.08.2025, 21:42
(Zuletzt bearbeitet: 26.08.2025, 01:16 von Kubrickian.)
Vorab gab es zu diesem neusten A24-Film Kritiken an der angeblich lahmen Schauspielkunst der Protagonistin. Was Leute m.E. nicht kapieren ist dass Ms. Johnson ein wahres It-Girl ist - über Jahre hinweg noch immer überall gefragt/interviewt/nachgeahmt. Natürlich gibt es auch neuere Kandidatinnen für den Titel - z.B. Ms. Sweeney, die übrigens mit Johnson im letzten Spiderman-nahen Film zusammen zu sehen war! - aber Johnson hat einfach den Charme und die Wortgewandheit am besten 'raus, meine ich! Und inzwischen ein gewisses Hollywood-Renommee... 
Und ein It-Girl braucht eigentlich immer nur sich selbst spielen - sie ehrt einen Streifen mit ihrem Dabeisein, und die Fans ergötzen sich an dem STAR in neuen Outfits, Posen und Szenen! (Wie bei Davis, Monroe, Stanwyck, Gardner, Bardot, Taylor, Loren, Mirren, Rai, Theron, vor ihr...
) So läuft das eben, ihr ewigen Niedermach-Trolls in "sozialen" Medien!
Dabei hat sie in diesem Film durchaus Einiges drauf, v.a. verschmitzt den Filmtitel nach und nach immer doller zu widerlegen. Die mindestens 2 in letzten Leinwand-Jahrzehnten längsten Kussszenen
kommen in diesem Film vor! (Evtl. sogar 3 wenn man im Kino sitzen bleibt während die Abspanntexte nach oben migrieren, und genau aufpasst mittig im Großbild...)
Dass der irre Wettkampf ums Live-KARRIERE-Spiel in NYC praktisch alle der gefühlt oberen Hälfte der Gesellschaft erfasst hat, inkl. skurrilen Schönheitsoperationen um irgendwelche Attraktivitätsparameter zu schaffen, ist das Übel, dem hier zunehmend plakativer widersprochen wird. Gen Ende m.E. zu plakativ & "cheesy", daher gibt's dafür 1 Minuspunkt. Trotzdem hab ich den Film, und insbes. Ms. DJs Spiel darin, sehr genossen!

Und ein It-Girl braucht eigentlich immer nur sich selbst spielen - sie ehrt einen Streifen mit ihrem Dabeisein, und die Fans ergötzen sich an dem STAR in neuen Outfits, Posen und Szenen! (Wie bei Davis, Monroe, Stanwyck, Gardner, Bardot, Taylor, Loren, Mirren, Rai, Theron, vor ihr...

Dabei hat sie in diesem Film durchaus Einiges drauf, v.a. verschmitzt den Filmtitel nach und nach immer doller zu widerlegen. Die mindestens 2 in letzten Leinwand-Jahrzehnten längsten Kussszenen
Dass der irre Wettkampf ums Live-KARRIERE-Spiel in NYC praktisch alle der gefühlt oberen Hälfte der Gesellschaft erfasst hat, inkl. skurrilen Schönheitsoperationen um irgendwelche Attraktivitätsparameter zu schaffen, ist das Übel, dem hier zunehmend plakativer widersprochen wird. Gen Ende m.E. zu plakativ & "cheesy", daher gibt's dafür 1 Minuspunkt. Trotzdem hab ich den Film, und insbes. Ms. DJs Spiel darin, sehr genossen!

Dieser Beitrag gefällt: • JP