Einer der schöneren Effekte des schier unermesslich großen Streaming-Angebots unserer Zeit ist, dass man sich früher oder später auch mal in kuriose Nischen verirrt. Nachdem ich vor einigen Jahren durch "The Great Pottery Throw Down" tiefer in die Welt des Töpferns eintauchen durfte, hat mir "Blown Away" nun auch einige spannende Einblicke in das Glasbläser-Handwerk ermöglicht.
Fairerweise sollte ich dazu sagen, dass sich Formate wie dieses für mich nach 4-5 Folgen meistens auch wieder erschöpft haben; das "wetteifernde" Element interessiert mich nicht so sehr, und die Informationen zum eigentlichen Handwerk wiederholen sich früher oder später. Aber für ein bisschen Gedudel auf dem 'Second Screen' und den ein oder anderen Staune-Moment ist die Serie auf jeden Fall tauglich...!

Fairerweise sollte ich dazu sagen, dass sich Formate wie dieses für mich nach 4-5 Folgen meistens auch wieder erschöpft haben; das "wetteifernde" Element interessiert mich nicht so sehr, und die Informationen zum eigentlichen Handwerk wiederholen sich früher oder später. Aber für ein bisschen Gedudel auf dem 'Second Screen' und den ein oder anderen Staune-Moment ist die Serie auf jeden Fall tauglich...!

Dieser Beitrag gefällt: • kevers, Kubrickian, strubadur


zu "Blown Away" spezifisch: die Serie bekommt einen Punkt Abzug von mir, weil mir ein paar Erklärungen der unterschiedlichen Techniken fehlen. Sie versuchen es zwar ansatzweise, aber das ist mir zu wenig und ich bin zu faul zum nachlesen