« Vorheriges Thema  |  Nächstes Thema »
Wird gerade betrachtet von: 1 Gast/Gäste

#1
Diesen Thread hier starte ich nicht ganz ohne Hintergedanken, denn mit etwas Glück bekommt Alt-Pixelmeister ub ja Lust, eine seiner unfassbaren Kreationen zu teilen...  Awkward! Gaga

Willkommen, liebe Hafenfreunde, in der klitzekleinen und doch ganz großen Welt der Pixel Art!

Ob nun in stundenlanger Arbeit mit MS Paint zusammengepixelt oder mit einem aufwändigeren Programm gebastelt, vielleicht sogar animiert...
Zeigt uns Eure Miniatur-Kunstwerke!

Ich (eher Klein- als Großmeister auf dem Gebiet) fange gern mal an -- und zwar mit meiner Pixel League of Doom:


.gif   ICU.gif (Größe: 7,79 KB / Downloads: 75)
.gif   ipod.gif (Größe: 6,66 KB / Downloads: 75)
.gif   rawbot.gif (Größe: 154,43 KB / Downloads: 75)
.gif   Veese.gif (Größe: 24,44 KB / Downloads: 75)
Dieser Beitrag gefällt:    Calpurnia, strubadur
Zitieren
#2
Fantastisch! Vor allem der Roboter gefällt mir, der ist ja schon recht aufwendig animiert. Wäre doch toll wenn wir die auch hier als Emoji nutzen könnten?!

Ich mach ja am liebsten isometrische Pixel Art mit Fokus auf Architektur. Letztes Jahr hab ich nach längerer Pause mal wieder ein paar Sachen gemacht, z.B. das hier:

   

Ist übrigens komplett mit MS Paint XP (nicht das neue Paint) entstanden. Ich habe auch schonmal spezielle Pixel Art Tools wie "aseprite" ausprobiert, aber für mich funktioniert das alte Paint tatsächlich am besten.
Dieser Beitrag gefällt:    Calpurnia, JP, kevers, Kubrickian, strubadur
Zitieren
#3
(14.02.2022, 22:05)ub schrieb: Ich mach ja am liebsten isometrische Pixel Art mit Fokus auf Architektur. Letztes Jahr hab ich nach längerer Pause mal wieder ein paar Sachen gemacht, z.B. das hier:

Ist übrigens komplett mit MS Paint XP (nicht das neue Paint) entstanden. Ich habe auch schonmal spezielle Pixel Art Tools wie "aseprite" ausprobiert, aber für mich funktioniert das alte Paint tatsächlich am besten.

WIE KRASS!!! WAHNSINNIG BEEINDRUCKEND  Liebe
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
#4
Was mich bei Deinen Kreationen immer geflasht hat, sind die Pflanzen, die sich so lebensecht an die Pixel-Plattenbauten schmiegen...pixelst Du die wirklich, quasi, Blatt für Blatt?  Schock

Find' das echt unglaubliche Kunst!
Zitieren
#5
Naja Blatt für Blatt ist bei der Auflösung etwas weit hergeholt, aber ich setze teilweise schon einzelne Pixel mit dem Stift, wobei das aufwändiger klingt als es ist.
Ich nehme meistens eine Palette von 5 Grüntönen für die Pflanzen und bemale dann erstmal einfach die ganze Fläche die begrünt werden soll mit dem "Brush" (bei mir ist Paint englischsprachig) in dem mittleren Grünton.
Danach benutz ich den normalen "Pencil" und setze hier ein paar dunklere Pixel auf der schattigen Seite und ein paar hellere auf der sonnigen Seite und anschließend wiederhole ich das nochmal mit dem hellsten und dunklesten Grünton an den hellsten und dunkelsten Stellen.


Hab hier mal schnell ein Beispiel gemacht (Aufwand ca. 10 min)

   
Dieser Beitrag gefällt:    Calpurnia, JP, kevers, Kubrickian, strubadur
Zitieren
#6
Ich hab' nochmal ein bisschen in meinem Archiv gekramt...hier meine kleine Pixel Art "Rainy Reading", sowie das Gegenstück "Music is my Sun" (2007 und 2008)


.gif   Rainy Reading.gif (Größe: 4,43 KB / Downloads: 20)
.gif   2008 Music Is My Sun.gif (Größe: 68,78 KB / Downloads: 19)

Wenn bei uns die Literaturecke mal wieder mehr in Schwung kommt, füge ich den melancholischen Lesefratz vielleicht mal zum Standardrepertoire dazu Awkward!
Dieser Beitrag gefällt:    kevers, Kubrickian, strubadur, ub
Zitieren
#7
Die sind ja süß!! Da krieg ich direkt nostalgische Gefühle hehe
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
Thema abonnieren   |   Druckversion anzeigen   |   Thema einem Freund senden
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema erstellt von Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Eat Art JP 2 437 24.01.2022, 14:24
Letzter Beitrag: JP