« Vorheriges Thema  |  Nächstes Thema »
Wird gerade betrachtet von: 1 Gast/Gäste


Memoiren einer Schnecke   (Memoir of a Snail)
2024
Genres Animation | Comedy | Drama | Familie
Regie Adam Elliott
Cast (Stimmen:) Sarah Snook, Kodi Smit-Phee, Jacki Weaver, Eric Bana, Dominique Pinon, Nick Cave
Inhalt Die unansehnliche Grace ist ein extremer Pechvogel; nicht nur wird sie nach dem Tod ihrer Eltern von ihrem geliebten schwulen Zwillingsbruder getrennt, sondern wird so sehr von anderen Kindern wg. ihrem Aussehen traktiert, dass sie sich in ein Hobby extrem hinein steigert: Schnecken halten/sammeln. Außerdem hofft sie wie gelähmt auf Wiedervereinigung mit ihrem Bruder, wenn erstmal volljährig, und dieses Verhalten führt zur weiteren Vereinsamung. Irgendwann erreichen sie aber extrem schlechte Nachrichten...!!
 Australien
 94 min.
Hafen-Bewertung für diesen Film:
basierend auf 1 Stimme(n)
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4 / 5
Deine Wertung:

#1
Cool & aufwändig gemachter Stop-Motion-Film, der wohl biographische Lebens-Elemente des Regisseurs enthält! (Macht er sich über seinen eigenen Werdegang lustig?!  Schock Zahnlos)

Der obige Trailer ist irreführend da er den zentralen tragikomischen Faden des Plots verdeckt - hab selten einen Film mit so vielen traurigen Wendungen gesehen. Die großen Augen der Lehmknetpuppen sind fast dafür entworfen worden gut auszusehen wenn sie weinen!!

Dabei werden die Wendungen so absurd gezeichnet, dass man häufiger ein glucksendes Lachen unterbinden muss. (Sicher weinen ja alle anderen ZuschauerInnen im Kino!) Auch kam mir mehrfach der Gedanke dass hier ein austral. Insider-Humor eingesetzt wird, den wir zartmütigen Euro-Leut' nicht verstehen - nach dem Motto "seht euch nur diese ewig weinerlichen Knalltüten an, deren irre Geschichte ich hier erzähle, mate"!

Großer Aha-Effekt am Ende! Man traue sich... Wertung 4 von 5
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
#2
Von der Optik im Trailer her erscheint es mir so, als sei das ein neues Werk der "Mary & Max"-Macher? Letzterer ist definitiv der "erwachsenste" und auch wirklich bitter-tragischste Animationsfilm, an den ich mich spontan erinnern kann (und eine echte Empfehlung, wenn man mit harten Themen wie elterlicher Vernachlässigung, Suchterkrankungen, etc. kein Problem hat)...

(Pause)

Ja, habe es gecheckt, der Lead Author und Regisseur ist Adam Elliott, der eben auch Mary & Max zu verantworten hat. Dann werde ich mir den Film sicher auf die Watchlist setzen Daumen hoch!
Zitieren
Thema abonnieren   |   Druckversion anzeigen   |   Thema einem Freund senden