« Vorheriges Thema  |  Nächstes Thema »
Wird gerade betrachtet von: 1 Gast/Gäste


Bionic Woman
2007 – 2007
Genres
Action | Krimi/Thriller | Sci-Fi
Umfang
8 Folgen (in 1 Staffel)
Cast
Michelle Ryan, Katee Sackhoff, Will Yun Lee, Miguel Ferrer, Isaiah Washington
Inhalt
Jaime (Ryan) ist ein junger Barkeep; sie finanziert u.a. ihre noch in die Schule gehende Schwester. Dann erlebt Jaime, ohne dass ihre Schwester es mitbekommt, einen verheerenden Autounfall. Sie ist stark verletzt und kurz vorm Tode; doch mit Hilfe ihres technisch gewieften Freunds, der zum Glück anwesend ist, wird sie in einem staatlichen Geheimlabor "repariert" - d.h. es wird ihr "state of the art"-Cybernetik verpasst. Von nun an, mit einigem Training, kann sie außerordentlich gut hören/sehen/springen/kämpfen, u.a. wg. Roboter-Beinen und -Arm! Und hat GPS-Ortung! Es kommen neue Aufgaben auf sie zu, wobei sie allerdings nach und nach heraus bekommt, dass das bionische Programm, in dem sie nun teilnimmt, nicht ganz ohne dunkle Seiten ist, z.B. die Ur-Version (Sackhoff), denn Jaime ist eine verbesserte Variante...
Hafen-Bewertung für diese Serie:
basierend auf 1 Stimme(n)
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3 / 5
Deine Wertung:

#1
Dieser 17 Jahre alte Versuch eines Remakes einer bekannten Serie aus den 70ern - 7 million $ woman! - lief neuerdings auch bei Amazon, kostenlos (also innerhalb dem normalen Abo). Damals gab es innerhalb einem Jahr der Ausstrahlung ein DVD-Set.

Diese neue Serie ist eher an Y.A. & Twens gerichtet - die ganze Gestaltung geht in die Richtung, inkl. dunklerer Belichtung Trotz und dem Hintergrundthema massiver Manipulation. Auch ist die Hauptfigur sexier (für jüngere KonsumentInnen, behaupte ich mal), und hat diesmal eben auch eine jüngere nichts-ahnende Schwester.

Die Missionen und Vorgehensweisen sind etwas melodramatisch und ab & zu nicht wirklich glaubhaft. Interessant fand ich die 1. 8 Folgen nichtsdestotrotz, und hätte auch weiter geguckt.

Auch weil Sackhoff als älteres & antagonistisches Prototyp-"Modell" cool agierte!

Leider wurde die Serie effektiv nach der 8. Episode gekappt, da es einen Drehbuch-AutorInnen-Streik gab, und das Studio danach nicht mehr dazu kam, die Serie fortzusetzen, wohl auch weil die Reaktion auf diese 1. 8 bei der Zuschauerschaft etwas zu mau war.

So ging es auch mir, leider, bei dem Kurzeinblick in das Leben der neuen Jaime... Es kann nätürlich sein, dass ich mich eher nach dem reineren Abenteuer-Fokus der alten Serien* sehnte. (Hm.)

Daher: Wertung 3 von 5

(* die "Woman"-Serie damals war ja eine Abzweigung der ursprünglichen 6-million-$-man-Serie -
natürlich wurde die damalige Jaime dann irgendwann auch ein "love interest" für den umgebauten Soldaten)
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
#2
Juhu, eine neue Vintage-TV-Rezi vom Kub'o! (Gemein, dass ich 2007 als "Vintage" bezeichne, gell?)
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian
Zitieren
#3
(Adelig bist du nicht gerade! Juchu (Was ich aber sympathisch finde...) -- Und nun MIT Besprechungstext... Zwinker)
.
[]
[°°]
[Kube]
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
#4
(Vielen Dank für den Hinweis, habe die Rezension neugierig gelesen! Und, wenn auch sehr OT, aber wir sind hier ja im schützenden Modus der Parenthese: Ich wünsche Dir und allen stillen Mitlesenden einen reibungslosen Rutsch ins neue Jahr, in welchem hoffentlich vornehmlich Gesundheit, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und diverse andere positive "-heiten" warten! Lass es Dir gutgehen, Kubo! Königlich )
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian
Zitieren
Thema abonnieren   |   Druckversion anzeigen   |   Thema einem Freund senden