« Vorheriges Thema  |  Nächstes Thema »
Wird gerade betrachtet von: 1 Gast/Gäste


In Liebe, eure Hilde
2024
Genres Drama | Familie | Historie | Romantik
Regie Andreas Dresen
Cast Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Emma Bading, Tilla Kratochwill
Inhalt Die Sekretärin Hilde Köppi hat einen jungen - in den frühen 1940ern natürlich verdeckten - Kommunisten geheiratet, nachdem sie sich auf einer Fete auf dem Land näher kennen lernten. Es stellt sich heraus dass er zusammen mit einem zugereisten Russland-Deutschen versucht Radiokontakt zu Russland aufzunehmen, um über Militärdaten der Nazis zu berichten, damals ein Verrats-Vergehen! Hilde unterstützt wo sie kann, aber sie macht sich als "Hirn" des Teams nicht vor, dass das irgendwie anders als schlimm enden wird. Dann wird sie schwanger, und schwelgt in ihrem Glück...
 Deutschland
 124 min.
Hafen-Bewertung für diesen Film:
basierend auf 1 Stimme(n)
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4 / 5
Deine Wertung:

#1
Am Anfang denkt man dieser Film ist etwas langatmig und beschaulich, und kann evtl. nicht immer die Beweggründe des Köppi-Paars nachvollziehen. Jedenfalls ist er ganz klar im Widerstandsmodus gegen die Nazis - das ist einfach ein Muss - und die Russen sind - klar, weil Kommunisten! - die Guten. Nach einer Weile kapiert man dass das bei ihr auch so ist mit dem Widerstandsmodus, aber bei ihr egal wie.

Cool ist, dass, so wie Fries - großartig Liebe und hier deutlich erwachsener spielend als in Babylon Berlin - die Hilde spielt, auch nach & nach klar wird, wie hart sie sein kann, bei Entscheidungen und Abwägungen ihres (und seines) Schicksals. Und dann kommt noch die unbedingte Liebe für ihr Kind dazu.

Ich kam aus dem Kino heraus mit der inneren Überzeugung (da nicht offen so erklärt im Film), dass Hilde überhaupt

die Ehe zum feschen jungen Widerständler v.a. deshalb durchzieht, um eben noch bevor sie die Gestapo einfängt, ein Kind in die Welt zu setzen, also evtl. einfach etwas Bleibendes zu hinterlassen
!

Wenn dem so ist, ist das ein kleines glitzerndes Überraschungsei, das, als Neben-Plot versteckt, diesen unscheinbaren Streifen in Richtung Bestnote schiebt (Schock): Wertung 4 von 5

P.S.: Natürlich erscheint der Film auch zufällig zu richtigen Zeit... nämlich den aktuellen Extrem-Nationalisten vor unserer aller Wahl nochmal ihre dämlichen, oft menschenfeindlichen, Sprüche durchs damalige Exempel - was daraus immer wieder an konkret Menschen Verachtendem folgt!! - vorführend. Und natürlich auch Weidels Spruch in Rg. Musk, Hitler sei Kommunist gewesen, ad absurdum führt; die Nazis haben damals nach Juden v.a. Kommunisten wie tollwütige Hunde gejagt.
Zitieren
Thema abonnieren   |   Druckversion anzeigen   |   Thema einem Freund senden