« Vorheriges Thema  |  Nächstes Thema »
Wird gerade betrachtet von: 1 Gast/Gäste

#46
Danke Dir -- ja, MyBB als Grundgerüst ist ein wirklich fähiges Tool, aber so richtig GLÄNZEN tut das Ganze m. E. durch die aktive und smarte Plugin-Community. Sehr viele unserer Funktionen (die Kompendien, die "Highlights"-Funktion, und nun der Autosave) sind von mir angepasste, von klugen Coder:innen geschriebene Plugins Daumen hoch!
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian
Zitieren
#47
Liebe Hafenfreunde,

nach Eurer positiven Rückmeldung bin ich nun dabei, das von @ub erbrainstormte "Städte-Kompendium" umzusetzen -- also einen Bereich, in dem für jeweils eine Stadt ein neues Thema eröffnet werden kann, und dann sowohl touristische Reise- als auch Bewohnererfahrungen Platz finden.

Aktuell entscheide ich, welche Felder beim Eintragen einer Stadt verbindlich ausgefüllt werden müssen. Ich würde diese Felder gern möglichst sparsam halten, damit der Aufwand für Einsteller:innen überschaubar bleibt...und der Fokus mehr auf den darauf folgenden Diskussionen liegt. Immerhin wollen wir ja kein komplexes Nachschlagewerk à la Wikipedia sein Awkward!

Dies sind die aktuellen Felder, die ich bereits angelegt habe:
   

Aus meiner Sicht wäre hier noch maximal Platz für 1-2 weitere Felder, wenn Euch etwas sehr Relevantes (oder gern auch Originelles) in den Sinn kommt. Ich hatte schon an "Währung" gedacht, aber das erscheint mir einen unnötigen Touri-Fokus zu legen. Auch anspruchsvolle geografische Fakten wie Bevölkerungsdichte, Durchschnittstemperatur oder Fläche der Stadt würde ich tendenziell lieber ausklammern, denke ich; damit können Laien m. E. eh nicht so viel anfangen und es ist ein weiterer Teil des Eintrags, der sich mit der Zeit verändern kann (und so Updateaufwand verursacht). 
Ich dachte aber vielleicht noch an "Gewässer" (zum Eintragen eines angrenzenden Flusses, Sees oder Meeres)?

Eventuell fällt Euch ja noch etwas Pfiffiges ein, was man zum Teil des Kompendiums könnte. Ansonsten tut es für mich auch die aktuelle, sparsamere Variante Daumen hoch!
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian
Zitieren
#48
Evtl. noch "markantes (evtl. weltweit bekanntes) Merkmal"? Das könnte sowas wie das Kollosseum für Rom sein, oder "riesiges Deltasystem, die Stadt aufteilend, das in der Bucht um Vancouver Island mündet" für Vancouver.

Ums Klima einer Stadt einzuschätzen hilft in meiner Erfahrung, wenn man weiß auf welcher Höhe (Breitengrad) die Stadt ist im Vergleich zu einer bekannteren Stadt in Europa; NYC z.B. ist ca. auf der Höhe von Rom. Oder man gibt einfach ein Klima-Feld vor, evtl. mit bestimmten Auswahlphrasen wie "mediterran" wenn am Meer und warm und nicht zu windig, oder so. (Ok, das wird nicht leicht sein, so eine Liste zu erstellen... Peinlich)

P.S.: Den "ÖPNV" würde ich nicht festnageln aufs "Öffentliche", also von der Stadt bereit gestellte; denn viele Städte außerhalb unseres westlichen "scopes" haben etwas Anderes, eher informelles. Personentransport für weniger Betuchte in Johannesburg z.B. funktioniert v.a. mit kommerziellen Taxis in der Form von (oft hupenden!) Minibussen.
.
[]
[°°]
[Kube]
Zitieren
#49
Hallo Kube,
vielen Dank für den Input; "markantes Merkmal" finde ich eine gute Idee, im Sinne eines offenen Textfeldes, wo der/die Einstellende auf Bedarf noch etwas vermerken kann Daumen hoch!

Breitengrad finde ich auch gar nicht schlecht, wir können das ja mal testweise mit aufnehmen. Wenn es sich in der Praxis als arg erschwerendes Feld herausstellt, kann man es ja wieder streichen.

Danke auch für Deinen Hinweis zum ÖPNV, da will ich natürlich auf jeden Fall inklusiv sein. Ich passe die Auswahlmöglichkeiten mal entsprechend an...!

Ansonsten würde ich noch 1-2 Tage warten, ob noch Ideen kommen und das neue Kompendium dann mal probeweise freischalten Daumen hoch!
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian, ub
Zitieren
#50
Ich bin ganz begeistert wie schnell aus meiner spontanen Idee Realität wurde Idee Mal schauen wie sich das jetzt entwickelt Party
Der Bereich sieht auf jeden Fall schon sehr einladend aus und die bisherigen Felder finde ich gut gewählt!
Dieser Beitrag gefällt:    JP, kevers, Kubrickian
Zitieren
#51
Ich find's auch interessant Daumen hoch! - allerdings ist aktuell das mit dem Breitengrad umgemünzt worden auf das, was Hr. Grönemeyer bezügl. gewissen Menschen damals beschrieb (das was die Männer "machen"); kann ich aber mit leben. Zahnlos 

Vielleicht sollte man irgendwo noch erwähnen, dass Stadt-Anlegende ja wohl auch die reale Stadt schon einmal im Leben besucht haben...?
.
[]
[°°]
[Kube]
Dieser Beitrag gefällt:    kevers
Zitieren
#52
(10.01.2023, 22:00)Kubrickian schrieb: allerdings ist aktuell das mit dem Breitengrad umgemünzt worden auf das, was Hr. Grönemeyer bezügl. gewissen Menschen damals beschrieb (das was die Männer "machen"); kann ich aber mit leben. Zahnlos 
Haha, das war ein brain teaser...! Ja, als ich das Feld für den Breitengrad vorbereitete, dachte ich -- wenn Einstellende eh schon diese Information recherchieren sollen, die immer mit dem anderen Grad angegeben wird, warum dann nicht für beides Felder vorbereiten. Das ermöglicht immerhin auch einen Vergleich, welche Stadt weiter östlich oder westlich liegt Daumen hoch!

Den Hinweis mit der mindestens einmaligen Besuchspflicht vor dem Bewerten habe ich in die Kompendiumsüberschrift aufgenommen. Gute Idee, das nochmal zu formalisieren!

Dann würde ich diesen neuen Bereich jetzt *schnippschnapp durch's Einlassband* mal offiziell eröffnen! Wenn uns in den nächsten Tagen noch Bugs oder Änderungsbedarf auffallen...nur her damit Tölpel Freue mich sehr auf unseren Austausch urbaner Eindrücke!!
Dieser Beitrag gefällt:    kevers, Kubrickian
Zitieren
#53
Liebe wache und im tiefen Winterschlaf dahinschlummernde Mitglieder, liebe Gäste,

auch im Jahr 2025 bleibt der Fernhafen Eure bereitwillig wartende Oase, sollte es Euch mal nach etwas Entschleunigung und nostalgischen Virtuelles-Wohnzimmer-Feelings wie in den frühen Tagen des Web 2.0 zumute sein. Daumen hoch!

Wenngleich (auch) ich aktuell kein aktiver Poster hier bin, betreue ich den Hafen natürlich weiterhin gern hinter den Kulissen und gebe wie eh und je Acht darauf, dass alles läuft. Oder sogar besser: Gestern durfte ich mit riesiger Freude feststellen, dass das crowdgesourcte "Ruffle"-Plugin, welches hinter den Kulissen dafür sorgt, dass wir auch heute noch unsere Spielhallen-Flash-Games spielen können, nun auch 'Action Script 3' unterstützt...

...was viel Technik-Mambo-Jambo ist, um zu sagen: Auch unsere ehemals geliebten, technisch anspruchsvolleren Spielhallen-Spiele werden endlich wieder unterstützt. Zur Feier dieses Fortschritts habe ich auch direkt mal sechs der ehemals populärsten Games wiederhergestellt:

Candy Crush
Ja genau, *das* Candy Crush, das vermutlich jede zweite Person von ihrem Handy kennt; zwar in einer frühen Version ohne allzu viel Drumrum, aber bis heute ein geliebter Klassiker.

Choo Choo Circus
Das berühmte Match-3-System im klamaukigen Zirkusgewand. Ich fand die physikalischen Effekte immer einen ganz netten Bonus für das Spielgefühl. Froh


Ace Solitaire
Ich meine mich zu entsinnen, dass in der Vorläuferversion (#fernhafenv1) einige Spieler:innen regelrecht *süchtig* nach diesem Game waren, in dem eigentlich mehr Blackjack als Solitär steckt. 


Dizzy Penguins
Zugegeben, dieses Spiel hatte ich persönlich in besserer Erinnerung, aber das mag Geschmackssache sein. Mir selbst kam der Spielverlauf gerade etwas eintönig vor, aber vielleicht findet ihr es ja meditativ... Zwinker


Zuma Revenge
"Zuma" ist bei enthusiastischen Minigame-Liebhabern auch eine feste Marke -- viel Spaß dabei!


 Magnet Gem Towers
Auch hier mag das Spielprinzip nicht besonders abwechslungsreich daherkommen, aber in Sachen Look und Feel haben sich die Macher redlich Mühe gegeben, wie ich finde...

Viel Spaß bei der erneuten Rekorde-Jagd!
Dieser Beitrag gefällt:    Kubrickian
Zitieren
#54
Sehr cool, @JP! Die Restwoche ist gerettet! VIELEN Dank! Liebe 

Candy Crush - diese Version, inkl. Pariser Straßenszene (so interpretier ich Anfang & Ende!) - finde ich so perfekt gemacht; diese non-chalante Musik mit Geflöte...

Und Ace Solitaire erinnert mich an den Disney-Film Aristocats - besonders wenn die Mutterkatze am Ende so elegant gähnt! Juchu
.
[]
[°°]
[Kube]
Dieser Beitrag gefällt:    JP
Zitieren
Thema abonnieren   |   Druckversion anzeigen   |   Thema einem Freund senden