Ich höre oft einzelne Lieder in Endlosschleife, während ich am Computer arbeite, surfe, lese und in der Spielhalle Frust ab- und neuen aufbaue. Jetzt gerade: Mick Flannery, meine liebste Musikentdeckung aus dem Jahr 2013. Totale Depri-Songs, die mich aber gar nicht so depri machen, sondern in eine angenehme "Ach, wie schööön"-Stimmung versetzen.
... aber d. Variante wo d. Ur-Band (1Direction) auch 'nen Teil des Gesangs übernimmt. Komisch, aber bei diesem Lied weiß man dass d. Person um d. es geht weiblich ist. Wieso eigentlich?
So hat sich die Bedeutung von "cool" im Popgeschäft geändert, ne?
Übrigens, phipeger, wenn Du die zehn Stunden Bubbles über hast, gäbe es dieses Lied in einer 24h-Version (ich hab' hier mal geizig nur die Stunde 1AM gepostet)
Mir reichen zur Zeit immer so 4 Minuten, aber dann bin ich auch happy und smoothe weiter zu meiner "Tokyo Bossa Nova"-Playlist...
Mit Ausnahme v. einigen Werken v. Bach & evtl. Mozart bin ich kein großer Liebhaber v. orchestral begleitetem Kirchgesang. Heute morgen im Radio kam aber dieses Stück & seitdem muss ich es dauernd hören! D. "bass line" finde ich umwerfend: Ständig 'rauf und 'runter, wobei d. 1 Richtung in einem Clef ist & die andere in 'nem anderen!
(Laut aufdrehen!)
Das Stück ist v. Benjamin Britten - das 1. v. ihm das mich wirklich beeindruckt - gesungen v. seinem Freund Peter Pears. Er schrieb es nach der teils extremen Zerstörung durch dt. Bombenangriffe v. Coventry.
Schon tagelang habe ich diesen Ohrwurm und hab mich gefragt, woher ich die Melodie kenne. Ich dachte, es sei ein Cover eines englischsprachigen Lieds. Eben habe ich dank Wikipedia herausgefunden, dass diese niederländische Version das Original ist; die hierzulande bekannte englische Version (von derselben Band mit dem Titel "Close Encounters") kam erst danach.
So 1 Mal im Quartal mindestens hilft's mir das zu hören - am liebsten wenn 'ne Phase des forcierten Dran-Vorbei-Laberns in Medien & im Alltag wieder mal abklingt...
( hier war mal 'n Video zu DOUBLEPLUSGOOD v. den Eurythmics -
gibt's praktisch nirgendwo mehr im WWW als Clip m. Originalmusik )